Kunstgeschichte studieren im Alter an der Winckelmann Akademie München – Ihre Akademie für Seniorenstudium und Erwachsenenbildung 50plus.
Zeit zum Studieren
Die Winckelmann Akademie bietet Menschen ab etwa 50 Jahren ein Studium der Kunstgeschichte, das weder Abitur noch akademisches Vorwissen erfordert.
An einem wöchentlichen Studientag können Sie auf hohem Niveau, zu moderaten Preisen und ohne Leistungsdruck studieren und dabei neue Interessen und Fähigkeiten entdecken.
Die Studientage – entweder Online oder im Präsenzunterricht – werden aufgezeichnet und sind über einen Link jederzeit abrufbar.
Im Miteinander soll das Studium der Kunstgeschichte vor allem Freude bereiten.
Gemeinsam studieren – im besten Alter.
– Seien Sie mit dabei und nehmen Sie teil!
Schnuppertag Aktion A03 2023
Sie können in Präsenz, per Zoom oder mittels Aufzeichnung gratis und unverbindlich an unserem Schnuppertag A03 2023 teilnehmen.
Hier finden Sie das Formular für die Kontaktaufnahme.
———————————————-
Sie haben unseren Infoabend verpasst?
– Kein Problem: hier die Aufzeichnung.
Viel Freude damit.
———————————————-
Ab Januar 2024 beginnt ein neues Online-Studium – jeweils donnerstags!
Wir beginnen mit der Kunst der Antike, welche die Grundlage für das Verständnis der europäischen Kunst vom Mittelalter bis in die Moderne bietet. Unser Überblick reicht vom archaischen Griechenland über das kaiserzeitliche Rom bis zur Kunst in Byzanz. Danach folgt das 1. Trimester mit der Kunst der Romanik.
Am 14. September 2023 begann das zehnte und letzte Trimester dieses Studiengangs am Donnerstag.
In diesem Trimester beschäftigen wir uns mit der Kunst des 20. Jahrhunderts, Teil 2.
Der Donnerstagskurs findet Online per Zoom statt (mit Aufzeichnungen).
Am 15. September 2023 begann das vierte Trimester mit der Kunst der Früh- und Hochrenaissance – jeweils freitags.
In diesem Trimester beschäftigen wir uns mit der europäischen Kunst der Früh- und Hochrenaissance in allen drei Hauptgattungen.
Der Freitagskurs findet im Präsenzunterricht statt und wird per Live-Stream übertragen (mit Aufzeichnungen).
Alle Studientage werden aufgezeichnet und können von den Studierenden per Link Online jederzeit abgerufen werden.
Es ist zudem möglich, als Neueinsteiger auch an den Aufbaukursen teilzunehmen.
Das Trimester begann am 13. September 2023 – jeweils mittwochs – mit dem Vertiefungskurs über die Kunst der frühen Neuzeit: Früh- und Hochrenaissance.
Der Mittwochskurs findet Online per Zoom statt (mit Aufzeichnungen).
Hier stehen die Gattungen der Skulptur sowie der Wand- und Tafelmalerei vom 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert im Vordergrund.
.
Willkommen bei der Winckelmann Akademie
Ihr Prof. Dr. Steffen Krämer
Von der Antike bis zur Moderne
.
Neue Publikation von Steffen Krämer – „Bramantes Pergamentplan“
Studium, das gönn ich mir – Abendzeitung
Die Winckelmann Akademie in der Presse: Aktuell in „Medizin und Kunst“
Steffen Krämer spricht über die zeitgenössische Architektur in München
Steffen Krämer als wissenschaftlicher Berater bei der Architektur Biennale 2016 in Venedig
mit Präsenz, Online, Livestream und Aufzeichnung seit Mai 2022
.
Nutzen Sie unser Neustart-Angebot, bei dem Sie 3x kostenlos am Unterricht der Akademie – seit Mai Online oder im Präsenzunterricht – teilnehmen können.
Sie entscheiden dann frei, ob Sie weiter studieren möchten – und sparen dabei 25%. Begrenzte Platzzahl für dieses Angebot. Bei Anmeldung erhalten Sie eine Technik-Einführung für die Online-Teilnahme per Mail.
Seit Mai 2022 halten wir unsere Studientage am Freitag wieder im Tagungssaal der Sammlung Bollert ab. Die Studientage am Mittwoch und Donnerstag werden Online fortgesetzt.
Seit Mai 2022 bieten wir die Möglichkeit einer externen Teilnahme via Live-Stream im Internet und die Möglichkeit, diese Aufzeichnungen jederzeit über einen Link abrufen zu können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, an dem Studium der Winckelmann Akademie von überall und jederzeit teilnehmen zu können!